Die Alltagshelden - gemeinsam für eine bessere Welt
- alltagshelden2022 auf instagram
- Unsere Projekte für mehr Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und ganzheitliche Bildung
Ganzheitliche Bildungsarbeit
für nachhaltiges Handeln
Unsere Zukunft braucht Veränderung
Müllberge, Wegwerfmentalität, Ressourcenverschwendung – häufig wird über diese oder ähnliche sorgenvolle Themen berichtet und diskutiert. Doch was können wir tun? Was kann jede(r) einzelne von uns tun – im Alltag, im ganz Kleinen? Wie gehen wir besser mit unserer Erde um? Wie kann diese Veränderung gelingen? So viele Fragen, denen wir mit einer zentralen Antwort begegnen: mit WISSEN!
Wissen schafft Bewusstheit. Wissen verbindet Menschen. Wissen macht stark!
Miteinander, voreinander, voller Freude lernen
Der Verein HERZkraftwerk e.V. unterstützt ganzheitliche Bildungsarbeit für nachhaltiges Handeln. Denn wir sind der Überzeugung, dass jeder ein kleiner Held sein kann und wir zusammen etwas verändern können.
Unsere Vision beinhaltet das Schaffen und Gestalten von Wissensräumen, Gemeinschaft und Austausch mit dem Ziel, einen besseren und bewussteren Umgang mit unserer Erde aufzuzeigen.
Gemeinsam stark
Du willst mitmachen, dauerhaft unterstützen und Mitglied werden? Fantastisch!!! Du kannst den Mitgliedsantrag ausdrucken und an uns senden. Unser Mitgliedsbeitrag beträgt 60,00 € pro Jahr und fließt in unsere Arbeit. Unsere Satzung findest du hier (PDF).
Wir unterstützen ganzheitliche Bildungsarbeit für nachhaltiges Handeln.
Unsere Projekte sollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Themen Nachhaltigkeit, Nahrungs- und Wasserverschwendung, Ressourcen- und Umweltbewusstsein näher bringen und Gemeinschaft & Austausch fördern.
Um diese Angebote auf- und auszubauen, brauchen wir nachhaltige finanzielle Unterstützung. Du kannst uns mit einer einmaligen oder monatlichen Spende dabei helfen. Jeder kleine Betrag hilft!
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen, die du steuerlich geltend machen kannst.
Unsere Projekte für mehr Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und ganzheitliche Bildung.