Mit unserem Verein unterstützen wir einzelne Projekte ehrenamtlich. Außerdem finden regelmäßig verschiedene Workshops (z.B. Friemler) und soziale Projekt im Café Mehrwert und in der Heldenstube statt.
In unserem Mitmachgarten ist jeder, der Lust hat sich daran zu beteiligen, herzlich eingeladen. Es ist ein Garten für alle und soll u.a. Permakultur fördern, Austausch und Begegnungsstätte sein und dem Bienenschutz dienen.
Gemeinsam mit Partnern und Engagierten füllen wir unsere Ideen mit Leben:
Unsere Projekte sollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Themen Nachhaltigkeit, Nahrungs- und Wasserverschwendung, Ressourcen- und Umweltbewusstsein näher bringen und Gemeinschaft & Austausch fördern.
Ab sofort und während der Erntesaison könnt ihr Gemüse aus unserem Mitmachgarten kaufen:
Montag bis Mittwoch von 8-12 Uhr direkt im Garten;
Donnerstag und Freitag von 8-12 Uhr, über die Heldenstube melden
Aktionstage oder unternehmerisches Freiwilligenengagement mit gemeinsamer Gartenpflege und Pflanz-Aktionen, Hühner-Patenschaft, DIY-Projekte, selbst Brot backen, saisonale Gerichte zubereiten im Freien uvm. Schulungen und Trainings für Auszubildende direkt im Mitmachgarten oder individuelle Firmenevents wie Yoga-Workshops oder Kräuterheilkunde mit leckerer Verpflegung vom Café Mehrwert. Für ein handfestes WIR-Gefühl!
Beteilige dich mit deiner Schulklasse:
Geplant ist der Ausbau und die Erweiterung unseres Nachhilfeangebotes und der Hausaufgabenbetreuung in unserer Heldenstube direkt neben dem Café Mehrwert.
Unser Projekt wurde ins Leben gerufen, um Kindern die Grundlagen gesunder Ernährung nahezubringen und ihnen durch praktische Erfahrung in der Küche zu vermitteln, wie sie gesunde Mahlzeiten zubereiten können. In unserem Mitmachgarten ernten die Kinder frisches Gemüse, Obst und Kräuter, die sie in den Kochkursen verwenden. Die Kurse finden regelmäßig statt und bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Kochfähigkeiten zu entwickeln und mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu lernen.
Für mehr Wertschätzung & Ressourcenschonung im Alltag in Unternehmen, Schulen, Kitas oder zu Hause